14 Akte - 50 min - ab 8 Jahren
Samstag, 08. April
Sonntag, 09. April
Samstag, 15. April
Sonntag, 16. April
Samstag, 22. April
Sonntag, 23. April
immer um 17 Uhr
Ganz am Ende des großen Dorfes, in einer weit auslaufenden Hügelmulde, gab es bis vor einem Jahr
nichts anderes, als ein winzig kleines Häuschen,das dicht von wildem Wein eingesponnen war.
Dann aber hatte sich ein Bauingenieur in den grünen Platz verliebt und für sich
und seine Familie ein prachtvolles modernes Haus gleich neben hin gebaut.
Der schmale Weg, der zu den Häusern führt, heißt Veilchenweg.
Zwei Häuser, zwei Frauen, zwei Buben.
Beide Frauen sind jung und modern.
Die Kinder sind aufgeweckt und unternehmungslustig.
Könnte doch alles ganz super sein, wenn nicht ...

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab 25 Mai 2018:
Die persönlichen Daten der Besucher dieser Website werden nicht erfasst,
sie werden gezählt, dies ist jedoch anonym.
Wird eine Reservierung vorgenommen, dann wird diese Mail beantwortet,
die Adresse wird in der Mail-Liste des Papiertheaters
(Zugang nur Gabriele Brunsch) verwaltet.
Die Daten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse) werden niemals an eine dritte Person übermittelt
und sofort gelöscht, wenn es gewünscht wird.
<script> (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','https://www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-64937821-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');</script>